Regeln / Bedingungen TVO Young Guns vom 04.03.2023
Wer sind die TVO Young Guns?
Ziel der TVO Young Guns ist die Nachwuchsföderung für das Gravity Mountainbiking mit Focus auf die Bildung einer Gemeinschaft. Treffpunkt ist in der Regel der Bikepark OE im Fahlenscheid unten an der kleinen Hütte.
Risiken/Vorzüge des Sports:
Risiken des Gravitysports:
Prellungen, Schürfwunden, Brüche, andere Sturzverletzungen auch Lähmungen und der Tod können leider passieren.
Vorzüge des Gravitysports:
Sukzessiver Aufbau mentaler Stärke durch kontinuierliche Annährung an persönliche Grenzen und auch kleine Misserfolge.
Bewusstsein für und Respekt vor Natur und Umwelt. Ganzheitliche (Sport-) Erfahrungen in der Natur…
Was brauche ich?
Vollgefedertes MTB mit mind. 150mm Federweg, und Bikeparkfreigabe des Herstellers
(wenn du Mitglied werden möchtest, zum schnuppern gehen auch normale MTB)
Schutzkleidung : Fullfacehelm, Knieschoner, Handschuhe sind Pflicht
Ellenbogenschoner, Brust- und Rückenpanzer sind dringend zu empfehlen.
Jedem Teilnehmer muss bewusst sein, dass eine angemessene Ausrüstung entsprechendes Geld kostet, ebenso entstehen Kosten für Wartung des Bikes, Fahrtkosten, Gebühren für Lift- und Parknutzung sowie der Mitgliedsbeitrag im TV Olpe.
TVO Mitgliedschaft
Die TVO Mitgliedschaft ist für jeden Young Gun Pflicht:
https://www.tvolpe.de/mitgliedsantrag.html
Beteiligung Einsatz (Pflichttermine):
Pflichttermin für alle: Gravity Cup im Bikepark OE und Rasenrennen im Bikepark OE.
Wöchentliches Treffen Samstags bei #liftistan im Bikepark OE (Anwesenheit so oft wie möglich)
Das Liften ist für jeden offiziellen TVO Young Gun kostenlos, es muss das offizielle Young Guns Trikot mit Nummer und Name hierbei getragen werden. (Das Trikot darf nicht an andere Personen weitergegeben werden !)
Nach dem coolen Bikeparktag ist dafür direkt nach Liftschluß der Park wieder eine Stunde in Ordnung zu bringen.
TVO Trikot (Corporate Identity):
Beim Training und Events oder in anderen legalen Bikespots wie Bikeparks sollte das neue TVO Trikot getragen werden, das fördert das „Wir“-Gefühl und zeigt, dass wir als Team anwesend sind.
WICHTIG:
Da auf dem Trikot das Vereinslogo vom TVO ist, wird dieses nicht beim illegalen Fahren im Wald oder beim Urban Biking in der Stadt getragen, damit der Verein hier kein negatives Feedback bekommt und wir eine schlechte Lobby.
Das Trikot kostet komplett Individualisiert (Name und Nummer)
80 Euro und ist für jedes feste Mitglied Pflicht.