Matze B.
Die Einsicht kam später….
Ich habe bei Tomas einen Kurs gebucht, weil ich meine Probleme mit dem Aktiven springen hatte.
Er hat sich zwar zu Beginn mein Springen angeschaut aber im Kurs selber sind wir ganz zum Schluss noch mal auf das Aktive springen eingegangen.
Auf der 3 Stündigen Rückfahrt war ich total enttäuscht vom Kurs und habe mich Aufgeregt, das ich mir das Ganze hätte schenken können.
Aufgrund meiner Unzufriedenheit habe ich mich zwangsläufig mit dem Kursinhalt Tage lang auseinandergesetzt. Das Gefühl zu haben, der Kurs war nix, verstärkte sich zunehmend.
ABER DANN!!!!
Aber dann kam der nächste Bikepark besuch!
Es war so, als hätte jemand in mir einen Schalter umgelegt!
Ich stehe vieeel sicherer im Bike, Ich fahre kurven so schnell wie noch nie. Stufen und Kanten werden gar nicht mehr als so krass angenommen. Sogar das Springen funktioniert besser als vorher, obwohl wir dafür quasi nix gemacht haben. Wahrscheinlich weil die Grundsicherheit viel höher ist….
Mein Sohn fährt hinter mir und meint nur „alter Schwede Papa, was gehst du ab“
Der Kurs hat mich definitiv auf ein anderes Level gebracht!!!
Nach dem Bikepark Tag habe ich im Auto gesessen und habe drüber nachgedacht, wie ich nach dem Kurs im Auto gesessen habe… Ich habe mich fast schon geschämt, weil ich Tomas soooo Unrecht getan habe.
Sorry Tomas
Ich kann nur jedem einen Kurs bei Tomas empfehlen!
Und urteilt nicht wie ich zu schnell, sondern lasst es erstmal wirken.
Ich würde jeder Zeit wieder einen Kurs bei Ihm machen !!!!
Lg Matze
4h Einzelcoaching bei Tomas am Flowtrail Siegen – 19.09.2024
Kurz vorab: Ich habe lange vieles selbst probiert, mir Videos angeschaut und versucht Dinge daraus mitzunehmen. Wenn Ihr das auch macht und nicht weiterkommt – vergesst es.
Nachdem ich sowohl mental wie auch praktisch nicht mehr weitergekommen bin, einige Stürze hinter mir habe, auch mit Rippenbrüchen und Prellungen, war es an der Zeit etwas zu ändern.
Wer ein Video von Tomas gesehen hat – genau so ist er. Authentisch, ehrlich und dennoch nett dabei. Selbst wenn was völlig daneben ist, was man macht, kommen von Ihm keine negativen Kommentare. Er stellt mit Logik, Physik und einfachen Worten die Probleme dar, und zeigt direkt optionale Lösungen, die einem mehr als nur einmal einen Aha Effekt geben. Und nach Umsetzung und erfolgreicher Durchführung auch gleich Grinsen ins Gesicht zaubern.
Auch die Vermittlung von Basics – wo man oft denkt, klar habe ich drauf, sind erstaunlich klar verständlich und zeigen einem doch auch, was man bisher nicht richtig gemacht hat, oder auch dachte – das brauche ich nicht üben. Doch muss man. Ohne die geht vieles eben doch deutlich schwieriger voran.
Das Erste, was mich „erwischt hat“ ist das zentrale stehen im Bike. Ich war mir sicher, dass passt so. Mit nur einer Übung und Darstellung habe ich erkennen müssen, nein es ist nicht so.
Grade auch mentale Themen, die mich immer wieder vor Probleme und großen Herausforderungen stellen, bearbeitet Tomas mit Übungen und unglaublich Guten Erklärungen. So dass direkt der Knoten platzt und man sich sehr viel wohler fühlt. Auch gibt er im Training mentale Challenges vor, die zu bewältigen sind. Aber Ihn dabei neben sich zu haben, vermittelt so viel Sicherheit, dass man nicht eine Sekunde darüber nachdenkt es nicht zu tun.
Das, was ich mitgenommen habe aus den 4 Stunden ist unglaublich viel. Obwohl es zum Teil nur "kleine einfache" Änderungen oder neue Erkenntnisse aus seinem Wissensschatz sind. Ob es mich nun zu einem besseren Mountainbiker macht liegt ausschließlich an mir. Tomas hat mir alles mitgegeben, was für mich derzeit richtig und notwendig ist. Nun muss ich üben und verinnerlichen.
Mal abgesehen davon – ich hatte einfach einen geilen Tag mit viel Spaß, lachen, Guter Laune und sehr viel Erkenntnis. Auch das findet man nicht bei jedem Coach.
Tomas macht keinen Job. Er hat da Bock drauf, zeigt viel Herzblut und gibt einem immer das Gefühl ebenbürtig zu sein.
Das war sicher nicht mein letztes Coaching bei Ihm. Tomas – vielen vielen Dank für Deine Zeit, Deine Geduld, Dein unglaubliches Wissen und den Spaß den ich in den Stunden hatte.
3h Fahrtechnik Kurs Mountainbike mit Tomas von Free and Ride
Trailpark Siegen
Zu meiner Historie:
Ich fahre seit gut 43 Jahren Mountainbike und wie man sieht habe ich schon ein gewisses Alter erreicht. In dieser Zeit habe ich viele Evolution - Sprünge in der Technik der Mountainbikes und der Fahrtechnik mitgemacht. (z.B. einfach Kettenblatt, versenkbare Sattelstütze, 29“, elektronische Schaltung usw.) Bikeparks und Trails erhöhen den Spaßfaktor am Biken aber erfordern auch ausgereifte Fahrtechnik und wer will schon auf einen Trail nach unten hoppeln und mehr Passagier als Pilot sein. Ein weiterer Aspekt ist das man sich Muster durch ständiges Tun aneignet die oftmals nicht zielführend oder die Trailfahrt nicht sicherer machen.
Speziell dieser Punkt lässt mich in den letzten Jahren immer wieder einmal einen Fahrtechnikkurs machen um das erlernte und eingespielte zu hinterfragen und einfach zu prüfen wie kann ich besser und sicherer auf die Aufgaben im Trail oder im Bikepark reagieren.
Bei meinen letzten zwei Fahrtechnikkursen, bei einem großen Anbieter, musste ich aber feststellen das man versucht gewisse Fahrtechnik Muster den Teilnehmer zu lernen und es geht hierbei immer um falsch oder richtig. Es fehlte mir die Individuelle Note, was vermutlich auch in Gruppenkursen nicht möglich ist, auf meine Fahrtechnik auf mein Können auf meine Situation auf mein Bike einzugehen. In diesen Gruppentrainings spielt auch immer der Faktor Angst eine wichtige Rolle z.B. bei Steilabfahrten, Sprüngen usw.). Man will in der Gruppe bestehen und mitmachen.
Durch die Anzahl der Teilnehmer in diesen Gruppenkursen 6-8 Personen kommt auch meiner Meinung nach jeder einzelne zu kurz, um wirklich seine Fahrtechnik zu verbessern oder zu festigen.
Aber es geht auch anders, es werden immer mehr individuelles Fahrtechnik Trainings angeboten. Der Vorteil ist, dass du weg von möglichen Bewegungsabläufen hin in ein neues Fahrtechniklevel gehoben wirst. Es geht um die Fahrtechnik „ ja“ aber auch um das Gefühl auf dem Bike und zu deinem Bike.
Ich habe mich deshalb für einen Fahrtechnikkurs bei Tomas ohne h von Free and Ride entschieden ich bin ohne Erwartungen nach Siegen gefahren und das im Voraus mit voller Freude und Lust nach Biken wieder nach Hause gefahren.
Es war kein Kurs so wie man es sich vorstellt, sondern es war ein Austausch mit Tomas über die technischen und fahrtechnischen Möglichkeiten und Fähigkeiten.
Ja wir haben uns an Aufgaben gerieben, Basics, Anlieger fahren, Sprünge usw. es ging immer um mein Level. Tomas hat sich meinen Level angeschaut und danach analysiert, wie man Situationen besser und sicherer meistert durch den Erfolg und dem AHA Effekt wurde das Gefühl viel besser, Fahrtechnik wurde spürbar gemacht und es konnte in der kurzen Zeit für mich ein anderes Level erreicht werden. Es ging nicht um falsch oder richtig, sondern wie kann man Aufgaben besser effizienter sicherer und mit sehr viel mehr Spaß lösen. Ach ja, wie war es mit der Angst, ja die hatte ich da wir Aufgaben gemeistert haben die ich noch nie in dieser Form gefahren bin. Tomas von Free and Ride hat meine Unsicherheiten aufgelöst und mir noch mehr Spaß beim Mountainbiken vermittelt. Erfolgserlebnisse speicherst man besser und schneller ab als Misserfolge deshalb ist die vermittelte Fahrtechnik auch bei meinen nächsten Touren, Bikepark Besuche abrufbar.
Mein Weg geht mit Tomas als Coach weiter und ich weiß das ich noch mehr Spaß beim Biken habe werde.
Danke an Free and Ride speziell an Tomas für das großartige Erlebnis und das professionelle Coaching
Mit sportlichen Gruss
„Thomas mit h“
Hallo Tomas,
ich wollte mich noch einmal ganz persönlich für den großartigen Kurs bedanken. Die fünf Stunden vergingen wie im Flug – ich hätte locker noch länger durchgehalten! Es gab Momente, in denen ich dachte: "Das kann doch gar nicht geklappt haben, das war viel zu locker." Und trotzdem – die Aufgabe war erfüllt! Diese verblüffenden Aha-Erlebnisse durfte ich mehrfach erleben.
Natürlich hat nicht alles auf Anhieb funktioniert, und die „Hausaufgaben“ gehen mir zum Glück nicht aus. Aber genau das macht ja auch den Reiz aus. Deine angenehme, motivierende Art hat es mir leicht gemacht, Neues zu lernen – auch wenn ich altersmäßig vielleicht nicht mehr ganz ins klassische Raster passe. Ich hatte aber durchweg das Gefühl, dass du mich als Mountainbiker ernst genommen hast – dafür bin ich dir besonders dankbar.
Ich habe mittlerweile etwa fünf Techniklehrgänge besucht, aber in keinem so viel Sicherheit auf dem Bike gewonnen wie bei dir. Klar, im Alter ist die Umsetzung manchmal etwas herausfordernder, aber ich bin sicher, dass ich vieles gut gemacht habe – sonst hätte ich das Positive nicht so intensiv gespürt.
Unterm Strich: Ich werde keine andere Bikeschule mehr besuchen. Und wenn ich darf, würde ich gerne auch in Zukunft wieder Kurse bei dir buchen.
Bis dahin wünsche ich dir eine gute Zeit – und mir viel Glück beim Umsetzen!
Viele Grüße
Klaus
100% Vertrauen.
Zunächst ein ganz großes Danke sehr an Tomas.
Es ist unglaublich wie er es -in kürzester Zeit- schafft Vertrauen in ihn und dann auch in sich selbst aufzubauen. Das Einzelcoaching bei ihm ist eine wunderbare Erfahrung und bringt den Teilnehmer enorm weiter.
Bereits zu Beginn hat er meine Defizite in Haltung und Körperspannung erkannt und diese mit ganz sympatischen Stellschrauben neu einjustiert. Und siehe da, plötzlich fühlte ich mich viel, viel sicherer.
Dann noch (ganz nebenbei) mein bike setup, insbesondere die Stellung der Bremshebel, verändert und plötzlich fühlten sich nicht nur der Kopf sondern auch die Hände und Arme wohler...
Nach Übungen zu Themen wie zentral im Bike bleiben, Körper / Bike Trennung wurden u.a. Mythen der Kurventechniken aufgearbeitet und es ging weiter zu den Sprüngen. Was soll ich sagen - irgendwie schafft es Tomas einem die Angst aus dem Kopf zu vertreiben und ihm einfach zu vertrauen. Das er es geschafft hat mich über das Gap zu bringen, ohne das ich auch nur eine Sekunde daran zweifelte es mit ihm fahren zu wollen, macht mich auch heute, am Tag nach dem Coaching, noch sprachlos.
1000 Dank an Dich lieber Tomas. Ich werde deine Tipps beherzigen, fleißig üben und hoffe das wir uns wieder sehen. Na, hoffen ist das falsche Wort denn ich möchte definitiv für die nächsten Herausforderungen wieder zu Dir nach Olpe kommen :-)
Ganz liebe Grüße an Tomas und alle MTB'ler
Madeleine
Was macht man, wenn man in irgendetwas besser werden will? Internet, YouTube, schauen und ausprobieren. Relativ schnell bin ich bei meiner Recherche im Dschungel der Influencer, Erklärbären und Experten auf diese Oase namens Free and Ride gestoßen. Schon im ersten Video hat mich Tomas‘ offene, authentische und irgendwie andere Art etwas zu vermitteln in den Bann gezogen. Vielleicht war’s auch der Hang zur metallenen Musik. Oder beides. Und schnell war mir klar…den will ich erleben.
Gestern war es nun soweit und was soll ich sagen…ich war und bleibe begeistert. Mit geschultem Blick analysiert Tomas blitzschnell an welcher Stelle man steht, was es braucht um ein gutes Gefühl für sich und das Rad zu bekommen. Durch seine Art fasst man schnell Vertrauen, was sich auch auf das eigene Selbstvertrauen überträgt. Dabei ist er ehrlich, fordernd, lustig, motivierend und treibt einen an über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen. Was man in der einen Sekunde für undenkbar hält, wird dann plötzlich Realität.
Danke Tomas für den tollen Kurs, die neuen Bilder im Kopf, die vielen Übungen für zu Hause, die Erfahrung der Grenzüberschreitung, das Adrenalin und vor allem das neue Gefühl. Ich komme wieder. :)
"What a day" oder "Die Entzauberung einer Raketenwissenschaft"
Da kommt man in dem Glauben daher, man hat mit Ende Dreißig / Anfang Vierzig im Dschungel aller Tipps und Tricks von Dr. YouTube, Fachliteratur, anderen Fahrtechnikkursen und Stammtischpalaver genügend Weisheit gesammelt und bis dato keinen schlechten Weg gefunden hat, sich mit dem Bike den Hügel runter zu schießen. Aber doch hakt es an kleinen Details, dass man besser über den Table, flowiger durch die Kurve und sicherer über das Gap kommt?
Was man hätte eigentlich kurz nach der ersten Idee zum Biken machen sollen: man bucht irgendwann einen Fahrtechnikkurs - in dem Glauben, jemand könne einem die kleinen Stellschräubchen zur Verfeinerung des eigenen Könnens zeigen.
Und dann kommt da Tomas daher, der einem auf Augenhöhe und unverblümt ins Gesicht sagt, dass man auf dem Holzweg ist (und Nein: hier ist nicht das Northshore-Element gemeint!)...
Tomas, aka "der maskierte Magier der Gravity-Szene" erklärt auf Basis von Logik, verständlicher Physik und mit durchweg lustigen Metaphern. Dabei erkennt man schnell, dass hinter allem Hokuspokus der MTB-Welt nur einfache aber wirklich effektive Bewegungsmuster stecken, die man bis dato zwischen allen trölfhundert Tutorials zu Bunny Hop, Manual und "wie mache ich als Anfänger einen Double Front Flip" aus den Augen verloren hat oder nur maximals kompliziert erklärt bekommen hat.
Klar gibt es auch von und mit Tomas viel (wirklich guten !) Content auf YouTube, aber dass man selbst doch wie ein Sack Kartoffeln auf dem Bike hängt, doch nicht so richtig gut im Bike steht, wie man glaubt und der Impuls doch willentlich und im falschen Moment und nicht intuitiv gesetzt wird, glaubt man auf der heimischen Couch ja doch nicht. Warum auch: irgendwie ist man ja bis jetzt doch auch immer den Berg runter gekommen!?
Nach vier Stunden Individualtraining (während denen Tomas nun wirklich nicht auf die Uhr geschaut hat und wir am Ende wesentlich länger zusammen unterwegs waren), ist das Hausaufgabenheft bis zum Anschlag gefüllt. Viele wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Tricks wurden gesammelt und jetzt danach beginnt das eigentliche Training: alle Bad Habits vergessen und nüchtern mit den neuen und wirklich simplen Werkzeugen, die Tomas einem an die Hand gegeben hat, von vorne durchstarten.
Tomas ist klar der Typ, den sich jeder als Freund wünscht, der mit einem Biken geht - ohne Blatt vor dem Mund und Schönreden, dafür aber mit viel Sympathie, Empathie, Witz und Humor.
DANKE für alles und den aufschlussreichen Tag! Bestimmt sehen wir uns nochmal und bis dahin mache ich erstmal meine Hausaufgaben...
Mega Training - Ich war bei freeandride.de im MTB-Training – und was soll ich sagen: einfach top! Besonders das Techniktraining für Sprünge und Drops hat mich richtig begeistert. Tomas macht einen super Job: Er erklärt alles total verständlich, hat ein super Auge fürs Detail und schafft es, eine entspannte, motivierende Stimmung rüberzubringen.
Dank seiner Tipps und dem schrittweisen Aufbau hab ich mich endlich sicherer gefühlt und konnte deutlich sauberer und kontrollierter und angstfreier springen und droppen als vorher. Kein Druck, kein unnötiger Stress – einfach gute Anleitung, sinnvolle Übungen und jede Menge Spaß auf dem Bike.
Ich bin mit einem fetten Grinsen nach Hause gefahren und freue mich jetzt schon aufs nächste Mal. Wer sein Fahrkönnen verbessern will, vor allem in der Luft oder am Drop – unbedingt zu freeandride und Tomas gehen!
Der Fahrtechnikkurs mit Tomas ohne H am Flowtrail Siegen war einfach top! Tomas ist super sympathisch, geduldig und erklärt die Techniken verständlich und mit viel Humor. Egal welche Fahrtechnik – alles wurde Schritt für Schritt aufgebaut und direkt an passenden Locations (Table, Gap, Wurzelteppich etc) umgesetzt. Man merkt, dass Tomas weiß, wovon er spricht. Der Flowtrail bietet dafür die passende Kulisse. Speziell die Körper-Bike-Trennung und die Basics zum sicheren Springen haben mich sehr voran gebracht. Denn "diesen einen Gap" auf einem unserer Flowtrails kann ich nun sicher überspringen.
Absolute Empfehlung für alle, die ihre Fahrtechnik verbessern wollen – egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene!
Viele Grüße, der Andreas ohne die Gebrüder 😉
Ich hab gestern meinen Kurs in Siegen mit Tomas gehabt
Was soll ich sagen es war einfach unglaublich ich hab soviel neue Sachen gelernt und eine ganz andere Herangehensweisen an meine Biketechnik zusammen erarbeitet.
Jetzt heißt es üben üben üben um das erlernte zu vertiefen.
Danke Tomas für den geilen Kurs
Tomas ohne H ist ein toller Trainer. Das fehlende H steht jedenfalls nicht für ein fehlendes Herz. denn das hat er genug. Vor allem auch für den Sport. Die Didaktik & Methodik sind durchdacht und folgen einem logischen, roten faden. Er hat ein sehr gutes Auge für Details und "Fehler". Tomas ist in der Lage einem mit einfachen verständlichen worten und vor allem mit Logik zu erklären wie es besser klappen wird oder was dich daran hindert das es nicht klappt. Ich war sicherlich nicht der leichteste Fall so kurz nach einem Sturz mit Brüchen und dann als erstes mal im Training wieder im Park. Fakt ist, wenn sich der Erfolg im Training nicht einstellt dann liegt es nicht an Tomas. Der Erfolg des Trainings hängt von einem selber ab. Jetzt nach einigen Tagen nach dem Training habe ich eine gute Sicht auf die Dinge und habe für mich einen Plan und einige to do´s. Vor allem aber weis ich woran es liegt das ich sturzgefährdet bin. Und das nicht weil Tomas es nur sagt, sondern weil er es einem aufzeigt. Ich habe meine Hausaufgaben und Ich hoffe das ich für mich leichter aus den Blockaden herauskomme. Bin Tomas dankbar für die unzähligen aha Effekte und für die Geduld. Aber auch für die tollen zwei tage. Zögert nicht, Bucht. Nur Einzeltraining macht sinn. Bis bald. Gruß Mario (aka Marco)
MTB lernen mit Gefühl und auf Augenhöhe.
Hier meine Erfahrungen meines 3 Stunden Kurses im vergangenen Herbst.
Wer Tomas bzw. seine Videos kennt der weiss schon was er erwarten kann. Ich für mich kann sagen, dass meine Erwartungen übertroffen worden. Tomas findet das richtige Maß zwischen ich vermittle Basics oder ich schaffe Herausforderungen.
Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt unterfordert bzw. überfordert gefühlt. Seine kompetente Art und allg. Herangehensweise lassen kleinere Ängste schnell verschwinden und wecken Vertrauen. Klar ein bisschen Puls gehört immer dazu, verlassen wir als Menschen auf dem MTB doch hier und da unser natürliches Metier. Aber genau da setzt Tomas an, das Fahren im Gelände weniger zu verkopfen und mehr Intuitiv und mit Gefühl zu gestalten.
Dies ist wohl die wichtigste aller Erkenntnisse, den auf dem MTB ist die mentale Blockade öft viel höher als das zu überwindende Hindernis, dass wird mit dem Alter übrigens nicht besser.
Ich werde auf jedenfall zum Wiederholungstäter.
Vielen Dank lieber Tomas und einen guten Start in die neue Saison!
Chris
Ein wirklich großartiger MTB-Fahrtechnikkurs! Der Kurs war super aufgebaut und hat mir klar gezeigt, woran ich arbeiten muss – immer mit positiven Rückmeldungen und einer verständlichen Erklärung, warum eine Technikänderung sinnvoll ist. Die Übungen haben mir schnell verdeutlicht, warum ich z. B. beim springen zu kurz lande.
Besonders beeindruckt hat mich, dass die Lösungsansätze individuell auf jeden angepasst werden. Selbst wenn man etwas nicht sofort versteht, hat Tomas immer eine alternative Erklärung oder eine andere Übung parat.
Ich habe so viele wertvolle Tipps mitgenommen, dass ich mit 37 Jahren wohl wieder Hausaufgaben machen werde!
Ein absolut empfehlenswerter Kurs, der dich genau da abholt, wo du stehst!
Der Hammer. Wer bereit ist zu lernen und auch ehrliche Kritik einzustecken, der ist hier genau richtig.
Ich hatte im August ein Coaching bei Tomas und habe total viel mitgenommen, mit dem ich jetzt weiter arbeiten kann.
Ich kann mich Tomas nur anschließen: Leute, hört auf, mit Youtube Videos zu versuchen, eure MTB-Skills zu verbessern. Fahrt Rad und macht Kurse und Coachings. Das bringt euch weiter.
Die Zeit mit Tomas am Flowtrail Siegen war definitiv jeden Cent wert.
Dir lieber Tomas wünsche ich viel Erfolg mit deinem Umzug und den neuen Projekten.
Bis bald im Wald & Pommesgabel-Gruß
Lieber Tomas, nachdem meine Frau und Ich etliche Deiner YouTube Videos geschaut hatten, war klar: bei Dir buchen wir mal einen Kurs. Es war ein für uns wertvolles und tolles Erlebnis. Wir würden jederzeit wieder 300 km Anreise und Übernachtungskosten auf uns nehmen, um von Dir zu lernen. Deine Fähigkeit, Fahrtechniken und Verhaltensweisen auf dem Rad zu erklären, sind einmalig. Dir gelingt es, Zusammenhänge in nichttechnischer Sprache zu erklären und zu vermitteln. (Ich glaube, dass ich das als Fahrzeugingenieur ein wenig beurteilen kann). Deine Analysen zu unseren Fahrstilen und -techniken trafen immer den Kern. Was uns am meisten beeindruckt hat, mit welch einfachen Techniken ein ganz anderes Fahren im Gelände möglich ist. Nicht nur, dass es auf einmal funktioniert, sondern dass wir uns dabei auch erstaunlich sicher fühlen. Natürlich machen wir immer noch, immer wieder die selben Fehler (z.B. Blickrichtung,…)aber, es sind viele Basics, die uns sehr weiterhelfen werden und die auf jeden Fall weiter trainiert werden. Dir gelingt es, durch Deine persönliche Art, Deine Flexibilität (kein Standardprogramm) auf die unterschiedlichen Skills Deiner Kunden einzugehen und sie dort abzuholen. Danke für 2 wundervolle Tage. Wir werden üben und kommen wieder, um noch sicherer im Gelände fahren zu können.
Absolut empfehlenswert! Tomas ist ein erfahrener Coach und geht individuell auf euer Können und eure Bedürfnisse ein! Nach dem Training habe ich mich definitiv viel sicherer und selbstbewusster gefühlt.
Verschwendet nicht eure Zeit indem Ihr wieder und wieder irgendwelche Youtube Videos mit Hütchen fürs Timing, etc. guckt. Es macht unglaublich viel aus in 1:1 Situationen von Tomas analysiert, verbessert und gefordert zu werden. Das was man in den vier Stunden erreicht, bekommt man definitiv nicht im Selbststudium per Youtube hin.
Mein jetziges Mantra auf Abfahrten und bei kniffeligen Passagen: "Wenn nichts mehr geht, mehr Druck ins Pedal und zentral im Rad stehen"
Moin,
Ich und meine Frau hatten auch ein Einzelcoaching bei Tomas am Flowtrail Siegen. Leider hat er uns aufgrund mangelnden Talents zu einem Gravelbike und Forstwegen geraten 😂😂 Man lernt hier wirklich viele grundlegende aber extrem wichtige Dinge und er stellt sich sehr individuell auf einen ein. Es ist wirklich so das man allein durch den Kurs kein besserer Mountainbiker wird aber endlich weiß wie man den Weg dahin meistert. Und das vor allem endlich mit Spaß und ohne Angst. Meiner Meinung nach macht dieser Kurs einen Kurs im Bikepark überflüssig denn wenn man die Techniken die einem vermittelt werden fleißig übt lassen die sich auf jeden Sprung und jedes Gelände anwenden. Ich kann jedem den Kurs absolut empfehlen und auch eine Anreise von über 500 km ist auf jeden Fall lohnenswert. Und am besten gleich am Anfang den Kurs machen sonst gewöhnt man sich vieles falsch an. Wenn wir fleißig geübt haben und es sitzt werden wir den nächsten Kurs buchen. (Es sei denn wir sind hoffnungslose Fälle😂😂😉)
Am 19.06.2024 habe ich mit dem Tomas ein Drops und Double Kurs extra für mich angepasst im Bike Park gemacht. Tomas hatte sich im Vorfeld Gedanken gemacht und meine persönlichen Themen zu lösen und zu optimieren. Das Training wurde dann 1 zu 1 gemacht..... in einem völlig freien Bike Park ohne Störungen und Zuschauer. Die im Vorfeld besprochen Themen hat er sofort aufgegriffen, die Probleme erkannt und dann sofort in der Praxis umgestellt. Dazu gab es es noch aufgaben zum Üben für zuhause. Das ganze war super auf mich abgestimmt. Natürlich gab es auch viel zu lachen. In Summe war das Training absolut TOP..... Zum Abschluss sind wir dann nach das (Rasenrennengab) gefahren was den Tag an sich nochmal zu einem highlight machte. Für mich war es ein super Tag und brachte mir viel Sicherheit für weiter Bike Park besuche .
Egal ob Anfänger oder schon mit Erfahrung Tomas stellt sich auf einen ein.
Vielen Dank für den coolen Tag und die super Ergebnisse.
Wir hatten das Vergnügen, mit Tomas ein intensives und bereicherndes Bike-Coaching zu erleben.
Von Anfang an war der Kurs hervorragend aufgebaut. Zunächst wurden grundlegende fahrtechnische Aufgaben gestellt, und Tomas gab uns gezielte Werkzeuge an die Hand, um diese Aufgaben leichter zu bewältigen.
Besonders beeindruckt hat uns, wie er rund um die Uhr auf unsere individuellen Bedürfnisse und Kenntnisse eingegangen ist.Tomas legt höchste Priorität auf unser Gefühl auf dem Bike. Dank seines Coachings fahren wir jetzt stressfreier und mit mehr Spaß und Flow.
Seine Art zu coachen hat uns viel Sicherheit und Vertrauen in unsere Fähigkeiten gegeben. Tomas erkannte unsere Ängste und zeigte uns durch einfache, aber effektive Übungen, wie wir besser werden und uns mehr zutrauen können. #Jedentag
Er beantwortete alle unsere Fragen und Anliegen mit beeindruckendem Fachwissen. Trotz unseres unterschiedlichen Fahrniveaus konnten wir beide enorm profitieren.
Was uns auch gefallen hat, war seine Bereitschaft, sich trotz Kursende noch Zeit zu nehmen, um ein weiteres Anliegen zu besprechen und zu bearbeiten. Mit seinem Humor und seiner offenen Art hat er den Kurs zu einer rundum positiven Erfahrung gemacht.
Ps. Wir freuen uns, deine Ersten gewesen zu sein. Vielen Dank, für dieses fantastische Erlebnis Moni & Michi
"Entdeckt" habe ich Tomas von Free and Ride über ein Youtube Video mit Daniel Daya. Ich fand, dass Tomas' Erklärungen verständlich und sehr gut nachzuvollziehen sind.
Daher habe ich mich entschlossen, ein Coaching mit ihm zu buchen, da ich zwar ein hochwertiges Bike habe, aber als Fahrer höchst defizitär unterwegs bin. Ich wünsche mir mehr Freude in Bikeparks, anstatt permanent von Anliegern und Co. panische Angst zu haben.
Ich rief zunächst an, um zu klären, ob Tomas auch dilettantischen Anfängern weiterhelfen kann oder ob für ein Coaching eine gewisse Routine bzw. Basis-Fahrwissen vonnöten ist.
Seine erste Frage war, ob ich überhaupt Fahrradfahren könne, was ich lachend bejaht habe. Insgesamt gestaltete sich das Telefonat sehr konstruktiv, sodass ich gern die Buchung vorgenommen habe.
Am 22. Juni war es endlich so weit. Nun hatten wir ausgerechnet für diesen Tag eine deutschlandweite Unwetterwarnung! Doch Tomas war sehr gut erreichbar und wir hatten eine flüssige Kommunikation, sodass wir das Coaching am Flowtrail Siegen letzten Endes abgehalten haben, da die Unwetter erst am späten Nachmittag eingetroffen sind.
Zum Coaching selbst: DANKE, lieber Tomas, denn du hast mich genau da abgeholt, wo ich stehe. Es ist dir gelungen, mich zu fordern, ohne mich zu überfordern. Und du hast eines meiner größten Probleme sehr gut analysiert, sodass ich mich insgesamt inzwischen tatsächlich viel besser und sicherer auf meinem Bike fühle. Für interessierte Lesende: In meinem Falle war es eine vollkommen falsche Belastungsposition, ich befand mich meist kurz vor dem berühmten "Over the Bar", weil ich mit völlig ungeeigneten Mitteln versucht habe, Druck auf das Vorderrad zu bringen. Zudem habe ich meine Beine bei Richtungswechseln gar nicht aktiviert, sondern stand komplett starr auf den Pedalen, was beim Thema Kurven bzw. Anlieger ziemlich kontraproduktiv ist.
Deine Übungen für #jedentag sind unbezahlbar, danke auch dafür. :-)
Das Coaching war aus meiner Sicht jeden einzelnen Cent wert!
Hallo zusammen, ich sitze hier und überlege was ich schreiben soll, was nicht schon 10 mal geschrieben wurde. Ich Beschränke mich also mal auf das was neu ist, alles andere ist gesagt.
Ich fange mal bei mir selbst an. Ich fahre MTB mit einer Oberschenkelprothese und habe damit im wesentlichen zwei Themen.
1) Ich kann rechts nur ca. 40% Kraft aufbringen und
2) ich kann mich nicht vom Rad entkoppeln
Ich wollte gerne mit jemanden ein paar Ideen entwickeln, wie ich mich trotzdem ein wenig verbessern kann auf der Piste. Gestoßen bin ich über YouTube auf Tomas. Ich habe Ihn angeschrieben und er hat sich an einem Sonntag für mich Zeit genommen, danke dafür. Im Gespräch stellte sich raus das Tomas gar nicht sicher war, dass er mir helfen kann, aber er hat es versucht. Wie hat er mir geholfen ?
Ich würde es mit der Aussage „Dont tell it to me, show it to me“ auf den Punkt bringen.
Mal abgesehen das ich ein blutiger Anfänger bin und ich noch viele andere Dinge üben muss hat Tomas in Vorbereitung schlicht versucht den Flowtrail in Siegen zu fahren ohne sich vom Rad zu entkoppeln. Und es ist uns gelungen mit dem richtigen Lenkradimpuls vieles auszugleichen. Ich beherrsche es zwar noch nicht perfekt, aber er hat gezeigt, das es geht und das es Spaß macht. Und das macht den Unterschied. Gut, ich sehe jetzt aus als ob ein halbaufgepumpter Medizinball die Treppe runter hoppelt, aber hey. Who cares. Es funktioniert und es macht Spaß.
Was gibt es zu Tomas zu sagen. Ich würde Ihn als sehr höflichen authentischen netten Kerl der „Sorte“ „mal gemeinsam nen Bierchen zusammen trinken“ beschreiben. Er hat sich die Zeit genommen sich in meine Situation reinzuversetzen und zu keinem Zeitpunkt ein Versprechen ala „alles kein Problem“ abgegeben. In der gemeinsamen Zeit, der Begriff „Kurs“ trifft es irgendwie nicht so gut finde ich, hat er sehr reflektiert mit mir gearbeitet. Das jederzeit überaus höflich und ruhig, wie ich finde. Er hat mir auch aus seiner Sicht gesagt wo derzeit mit meiner Situation meine Grenzen sind. Wenn ich genug geübt habe, komme ich auf jeden Fall wieder, vielleicht bekommt Tomas mich ja mal ein kleines Stückchen in die Luft ;-)
Die Videos sind nicht gestellt o.ä. sondern vermitteln einen wirklich guten Eindruck. Bitte lasst die so wie sie sind, denn zu perfekt ist irgendwie auch komisch.
Es ist schwierig den Kurs bei Tomas zu beschreiben. Man erwartet Technik zu lernen, das macht man auch. Allerdings ohne mit sinnlosem Fach Chinesisch bombardiert zu werden.
Man bekommt das Handwerkszeug an die Hand, das man braucht um dann eigenverantwortlich besser zu werden.
Was allerdings bleibt, ist nicht das Gefühl Unmengen an trockenem Stoff gelernt zu haben. Denn was bleibt ist das Gefühl sich einfach richtig gut im Bike zu fühlen. Mehr Selbstvertrauen mit nach Hause genommen zu haben und das wissen das man plötzlich Sachen schafft die man sich vorher nicht getraut hätte. Und zwar nur durch minimale Änderungen der eigenen Position im Bike und dem Verständnis dafür was warum passiert.
Tomas sieht noch den kleinsten Fehler in einer Bewegung. Er hört sogar auf 15 Meter Entfernung trotz Fullface Helm eine 1 Sekündige Bremsung im Anlieger ;o)
Durch seine Art, sein Verständnis für den einzelnen und dessen Situation schafft er sofort Verbesserungen an einem selbst.
Er hat es in kürzester Zeit geschafft mein mini Drop Trauma (Blockade) und meine irrationale Geschwindigkeits Angst extrem zu minimieren.
Was mir jetzt noch bleibt sind die Hausaufgaben zu erledigen und durch einfach machen und mir selbst zu vertrauen nach und nach wirklich anfangen zu ballern.
Ein aufrichtiges Dankeschön an Tomas und wir sehen uns wieder.
Ich bin extra aus Hamburg gekommen, um einen Kurs bei Tomas zu machen ... und dann das!
Ich schreibe normalerweise keine Rezessionen, aber hier tut es doch mal Not!
Durch Tomas Art und seine besondere und individuelle Lehrmethode ist der Kurs nicht nur ein Kurs, sondern auch ein ganz tolles Erlebnis. Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt, sodass ich wieder richtig Spaß auf dem Rad habe.
Bevor ich mir hier jetzt einen Zahn locker quatsche, bucht einfach einen Kurs bei Tomas.
Tomas, danke für deine Mühe, Zeit und Arbeit die du in deine Lehrmethode und in meinen Kurs gesteckt hast. Ich wünsche dir alles Glück und weiterhin viel Erfolg mit Freeandride... du hast es dir verdient!
Hey Tomas,
vielen vielen Dank für den tollen Tag gestern.
Du hast wirklich ein geniales Konzept und die richtigen Wege gefunden um Technik zu vermitteln.
Ich hoffe ich hab mich nicht all zu dumm angestellt.
Ich hatte jedenfalls richtig Spass und ein Dauergrinsen im Gesicht.
Hat Spaß gemacht mit dir zu quatschen und ich hoffe wir sehen uns mal wieder.
Meine erste Mission ist nun einen geeigneten Trainingsspot zu finden um am Ball zu bleiben und etwas mehr Routine zu bekommen.
Danke Tomas fur einen tollen Trainingstag.
Hat sehr viel Spass gemacht, viel gelernt und deinen MTB-Werkzeugkasten habe ich mitgenommen. Den hole ich jetzt jede Woche raus, um meine Fahrtechnik zu verbessern.
Freu mich auf ein Wiedersehen!
Klaus
Der Kurs war absolute Weltklasse. Tomas ist ein super kompetenter und freundlicher Coach.
Er hat mich Stück für Stück meinen „Angstsprüngen“ näher gebracht.
Mein Ziel, Gaps und Doubles zu springen, wurde zu 100% erfüllt. 😊
Man fährt mit einem tollen Gefühl nach Hause. Ein weiterer Kurs wird auf jeden Fall gebucht.
Hallo Tomas,
so, endlich komme ich dazu Dir direkt noch einmal per Mail DANKE zu sagen,
für den wirklich schönen Tag.
Ich könnte jetzt auf die einzelnen Übungen usw. eingehen, auf deine unkomplizierte nette Art,
auf die Inhaltlich guten Gespräche, aber das weißt Du ja bereits.
Was Du erreicht hast ist, dass die Angst vorm Springen gewichen ist, im Gegenteil,
mein Ergeiz ist geweckt worden und ich hoffe nächstes Jahr zusammen mit Dir meinen letzten Step anzugehen, den Sprung über die Straße, den du mir vorgeführt hast .
Also noch einmal vielen Dank und bitte einen Termin im Oktrober nächsten Jahres resevieren.
Bleib gesund und alles Gute.
Hallo Tomas,
Ich möchte Dir noch mal für den „mördergeilen Tag“ danken. Es hat nicht nur sehr viel Spaß gemacht, sondern ich habe mich durch Deine Herangehensweise und Deine motivierende Art an Dinge herrangetraut, die ich nie für möglich gehalten hätte.
Bei meiner Rückfahrt war ich so „euphorisiert“, dass ich kein Radio oder sonstiges gehört habe. Stattdessen bin ich ausschließlich immer wieder die Erlebnisse des Tages im Kopf durchgegangen. Selbst das Einschlafen fiel mir schwer, weil mir die gemachten Erfahrungen immer wieder durch die Birne geschossen sind.
Dafür kann ich Dir nicht genug danken und freue mich schon auf die nächsten Stunden mit Dir!
Hau ins Mehl !
Ich hatte gestern den Sprung-Kurs bei Tomas. Es war nicht mein erster Sprung-Kurs, aber defintiv der,
bei welchem sich die zunehmende Sicherheit und ein gewisser Fortschritt bereits während des Kurses bemerkbar gemacht hat.
Ich bin sehr motiviert und selbstsicher aus dem Kurs gegangen.
Klasse Typ mit etwas anderen Lehrmethoden, aber äußerst effizient,
vor allem da auch der psychologische Aspekt (Angst vor Stürzen) eine große Rolle spielt.
Besonders gut fand ich, dass es keine drei Stunden Theorie mit Trockenübungen und anschließend etwas Praxis gab,
sondern das eher auf „Theorie-Trockenübung-Vormachen-Nachmachen“ ausgerichtet war
und sich das Ganze von Übung zu Übung vom Anspruch her immer weiter gesteigert hat.
Top Kurs. Kann ich definitiv empfehlen!
Ich habe am Samstag meinen Kurs gehabt und was soll ich sagen! Einfach nur genial.
Ich kann jeden diesen nur wärmsten empfehlen.
Besonders Leuten wie ich, die erst sehr spät mit dieser Sportart angefangen haben .
Das Problem mit dem Alter ist, das der Kopf und oft im Weg ist .
Tomas macht das mit seiner Art so gut, dass man sich wirklich nur auf das wesentliche Konzentrieren kann.
Es klappt. Werde das Gelernte jetzt erstmal umsetzen und dann den nächsten Schritt beim
Tomas wagen.
Top und Danke für alles.
Ich hatte auch das Vergnügen mit Tomas einen Kurs zu machen und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. Im Gegensatz zu Gruppenkursen, wo man etwas in der Menge untergeht und nicht individuell betreut werden kann (z.T. kann ich das verstehen, wenn man 8 Personen gleichzeitig bespaßen muss in Gruppenkursen!).
Aber gerade DIESER Sport ist so individuell, dass man aus meiner Sicht nur Fortschritte machen kann, wenn man wie bei Tomas 1:1 an die Hand genommen wird. Tomas erklärt nicht nur das "wie", sondern auch das "warum".
Vorher hatte ich mir da auch wenig Gedanken drum gemacht, aber während des Kurses hab ich schon gemerkt, dass das "warum" auch total wichtig ist.
Um mich und das Gelände noch besser einschätzen zu können und persönlich zu wachsen. Wie man auch im Video sieht erklärt Tomas tatsächlich alles sehr leicht verständlich mit einfachen Eselsbrücken, die man sich merken kann. Und auf eine – wie ich finde – sehr sympathische Art. Mein Kurs war auch im Bikepark Olpe! Leider ist die Saison bald vorbei, der Park ist in einem Top Zustand und ist für alle Level geeignet! Auch da hat Tomas einen großen Verdienst dran, dass der Park so aussieht, wie er aussieht :-) Sehen uns spätestens nächstes Jahr!
Hi, ich hatte vor 2 Wochen mein zweites Training bei Tomas.
Und was soll ich sagen, es war wieder mal der Hammer.
Tomas ist mit mir Sprünge und Roadgaps gefahren die ich mir alleine niemals zugetraut hätte.
Absolut stark finde ich, wie er einen auf diese Dinge vorbereitet, technisch und vor allem Mental.
Es war so motivierend und eine absolut positive Erfahrung.
Vielen Dank nochmal Tomas für diese Training.
War garantiert nicht das letzte.
Ich habe bei Tomas einen dreistündigen Privatkurs in Sachen Technik aufrischen,
Fehler finden und eliminieren und Sprungtechnik gebucht.
Und das Fazit vorab: Es war echt spitzenmäßig trotz anfänglichen Schittwetter!!!
Ich habe Tomas seinen Kurs in einem Youtube-Video gesehen und und darauf hin kontaktiert
und die 1,5 Stunden Anfahrt haben sich wirklich mehr als gelohnt.
Tomas hat eine interessante Art Technik zu vermitteln. Er hat meinen Fahrstil und Fehler schnell analysiert
und konnte mir die Tipps geben um noch im Kurs besser zu werden.
Wie er mir in einigen Dingen die Angst genommen hat und mich über einen "großen" Sprung
dann zu meinem Angstgegner, dem Gap, herangeführt hat war echt bemerkenswert.
Adrenalin pur aber mit der Kunst meine Fähigkeiten genau abzuschätzen und es dann gemeinsam zu wagen. Spitze!!!
Mich hat dieser Tag weit gebracht! Ich werde den Kurs mit meinem neuen Bike auf alle Fälle noch einmal buchen.
Fazit: Ein kurzweiliger, entspannter und lehrreicher Fahrkurs auf einem anspruchsvollen Bike Park in Olpe
und dabei einen ambitionierten netten Menschen kennen gelernt!
Das Einzeltraining mit Tomas ist eine absolute Empfehlung!
Ich kam gestern als Trailfahrer mit 0% Bikepark Erfahrung nach OE zum Tomas,
weil ich unbedingt ein begleitetes Training für meine ersten Sprünge wollte.
Tomas hat sofort erkannt wo meine Probleme lagen und ist sehr detailliert auf diese eingegangen.
Begleitend vermittelte er sehr viele weitere nützliche Tipps und Herangehensweisen, rund ums biken.
Was sich gestern bestätigt hatte und das war auch der Grund warum ich Tomas als Trainer gewählt habe,
wenn er sagt "roll diese 1m tiefe Stufe runter", dann kann man das auch voller Vertrauen machen
man hat schnell großes Vertrauen in Tomas, er würde es einem nicht sagen,
wenn er nicht wüsste das man dazu in der Lage ist.
Durch dieses Vertrauen und die mentale Unterstützung von ihm,
haben wir viele Features im Bikepark erfolgreich probiert und als ich dann das erste mal airtime
und flow spüren konnte, hatte ich eine meiner großen Hürden genommen
und nach Beendigung des Trainings bin ich noch munter eine ganze Weile alleine durch den Park gesprungen.
Tomas, auch wenn mich gestern meine innere Aufregung die ganze Zeit in Schach gehalten hatte,
es war ein riesiger Spaß für mich und ich habe eine Menge mitgenommen! Vielen Dank dafür :)
Mein Highlight 2021? MTB Training mit Tomas von freeandride.de
Hallo Tomas,
ich möchte mich noch einmal bedanken für das tolle Training mit dir im Bikepark Olpe.
Ich habe an verschiedenen Stellen schon Trainings mit gemacht, aber keins konnte mich so weit nach vorne bringen wie das Training bei dir!
Du hast mir sehr im Detail meine Schwächen bzw. Fehlstellungen aufgeführt und hast mir geholfen meine Technik an vielen Stellen zu verbessern.
Aber vor allem hast du mir auch extrem dabei geholfen mich einfach wieder mehr zu trauen und auf meine Fähigkeiten zu vertrauen und somit konnten wir gemeinsam z.B. das Roadgap auf dem Rasenrennen meistern, was für mich immer ein großer Wunsch war dieses Hindernis zu meistern.
Mir hat das Training bei dir also extrem weitergeholfen und ich freue mich schon extrem darauf bald wieder im Bikepark Olpe Gas zu geben und freue mich darauf das erlernte weiter zu vertiefen.
Vielen Dank noch mal und bleib gesund!
Wir werden uns bestimmt im Bikepark noch mal wieder sehen!
Ich habe bei Tomas einen dreistündigen Privatkurs in Sachen "alles noch einmal auffrischen" gebucht.
Info vorweg : Es war wirklich super!!!
Ich habe Tomas seinen Kurs in einem Youtube-Video gesehen und wollte das unbedingt einmal selber teilnehmen. Die 1,5 Stunden Anfahrt haben sich wirklich gelohnt.
Tomas hat eine super Art und Weise Dinge Technik mit dem "warum ist das so" zu vermitteln. Er hat meinen meinen Fahrstil super analysieren und mir die nötigen Tipps geben damit ich schon vor Ort besser werden konnte. Auch konnte ich einige meiner Ängste u.a. vor meinem Endgegner "dem Gap" an dem Tag bewältigen weil er mit durchs vorweg fahren sehr viel Sicherheit gegeben hat. Das natürlich nur weil er es vorher genau abgeschätzt und geprüft hat in wie weit das in meinen Möglichkeiten liegt, den entsprechenden Sicherheitspuffer hat er natürlich auch eingeplant.
Mir haben die 3 Stunden sehr viel gebracht! Ich werde diesen Kurs bei ihm noch einmal buchen wenn ich das bisher erlernte umgesetzt habe.
Fazit: Ein sehr lehrreicher Fahrkurs, schöner Park in OE der wirklich mega anspruchsvoll ist und einen neuen netten Menschen kennen gelernt!
PS: Am Donnerstag kann ich mein neues Bike abholen!
Top Kurs bei Tomas gehabt. Durch den Einzelunterricht kann er super auf einen eingehen und man macht super schnell Fortschritte.
Besonders gut hat mir gefallen dass er einen über Sprünge zieht. Das gibt sehr viel Sicherheit.
Top Danke Tomas! hoffe man sieht sich nochmal in OE.
Absolut zu empfehlen, vor allem wenn man teilweise noch Angst/Respekt vor neuen Sachen hat. Tomas nimmt diese Angst und schafft mit dir neue Fortschritte.
Hier wird wirklich auf den Teilnehmer eingegangen und nicht einfach nur ein Programm abgespult. Wir haben uns super wohlgefühlt und konnten danach stolz über die Fortschritte sein.
Das war definitiv nicht der letzte Kurs!
Ich habe bei Tomas einen dreistündigen Privatkurs in Sachen Sprungtechnik gebucht.
Eins vorweg gesagt: Es war grossartig!!!
Ich habe Tomas seinen Kurs in einem Youtube-Video gesehen und wollte dort unbedingt teilnehmen. Ich habe dafür 4 Stunden Anfahrt auf mich genommen und habe es bis heute nicht bereut.
Tomas hat eine super Art und Weise Dinge zu vermitteln und seine Fahrweise ist super. Er konnte meinen Fahrstil super analysieren und mir die nötigen Tipps geben, um in kürzester Zeit besser zu werden. Auch konnte ich einige meiner Ängste an dem Tag bewältigen weil er mit durchs vorweg fahren sehr viel Sicherheit gegeben hat.
Mir hat dieser Tag super viel gebracht! Ich würde diesen Kurs bei ihm jederzeit wieder buchen.
Fazit vom Tag: geiler Fahrkurs, schöner Park in Olpe und einen tollen netten Menschen kennen gelernt!
Super Kurs gehabt
Tomas hat mir in kurzer Zeit super viele Tipps vermittelt die mir einfach ein viel sichereres Gefühl vermittelt, und sehr einfach und verständlich erklärt auch als totaler Neuling auf dem Fahrrad danke.
Individuelle Betrachtung
Freundschaftlicher Umgang
Weckt das Vertrauen in die eigenen Möglichkeiten
Weiß worüber er spricht, kann es entsprechend umsetzen und auf den Schüler „übertragen“.
Toller Kurs!
Tomas hat zwar seine eigene Herangehensweise, aber er konnte mir bei meinen Problemen sehr gut helfen und hat mich auf den richtigen Weg gebracht. Ich konnte sofort einiges Umsetzen, hatte wirklich Spaß dabei und die ersten echten AHA- Erlebnisse! Jetzt heißt es ÜBEN ÜBEN ÜBEN…. und wenn ich glaube das sitzt, werde ich sicher noch mal einen Kurs bei Ihm machen…
Absolut faire Preise für die Leistung die man erhält!
Hatte am Sonntag einen super "SUNSET" Privatkurs bei Tomas im Bikepark OE.
Er konnte mir wirklich sehr gut die Sprungtechnik erklären und auch meine Schwachstellen aufzeigen. Auch Mental,konnte er mich wirklich deutlich weiter bringen.
Man kann Tomas und seine Kurse nur empfehlen und es war nicht das letzte Mal in OE !!!
DANKE Tomas
Ich habe ein Einzeltraining bei Tomas gehabt und kann nur sagen, jederzeit wieder. Was mich vor allem zu diesem Urteil bringt, ist die Atmosphäre und die Art, wie man da abgeholt wird wo man steht, und in einer klaren Handschrift immer weiter geführt wird. Meistens ist es ja der Kopf, der nicht will. Und hier schafft er es Blockaden sauber anzugehen und diese auch gemeinsam zu überwinden, ohne dass man sich gedrängt fühlt.
Dieser Kurs war in jedem Fall die richtige Entscheidung und hat mir einen Werkzeugkasten an die Hand gegeben auf dem ich jetzt weiter aufbauen kann.
Hatte einen super Einzelkurs bei Tomas.
Er hat es geschafft meine Technik innerhalb kürzester Zeit auf ein anderes Level zu geben.
Dabei hat er die Inhalte super rübergebracht und Fehler direkt erkannt und verbessert.
Habe mich super wohl gefühlt und hatte während des gesamten Trainings das Gefühl in guten Händen zu sein.
Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass Tomas es durch seine Art schafft einem die Angst zu nehmen und einen Schritt für Schritt begleitet.
War bestimmt nicht mein letzter Kurs bei Tomas!